direkt zum Seiteninhalt

PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG

Unsere Gesundheit ist das A und O. Damit Sie diese von Anfang an
richtig schützen, finde ich für Sie die passende Versicherung.

Mehr erfahren

BERUFSUNFÄHIGKEIT

Sichern Sie Ihren Lebensstandard: Mit einer passenden Einkommenssicherung
müssen Sie sich keine Sorgen um Ihre finanzielle Existenz machen.

Mehr erfahren

PRIVATE ALTERSVORSORGE

Heute schon an Morgen denken.
 

Mehr erfahren

HAFTPFLICHT- & VERMÖGENSABSICHERUNG

Gemeinsam finden wir die passende Absicherung für Sie und Ihren Betrieb.
 

Mehr erfahren

HAUSRATVERSICHERUNG

Gemeinsam schützen wir, was Ihnen am Herzen liegt.
 

Mehr erfahren


Zusatzschutz für mehr Komfort im Krankenhaus

Niemand liegt gern im Krankenhaus. Wenn es aber doch einmal nötig wird, möchte man sich bestens versorgt wissen – medizinisch wie auch beim Komfort. Gesetzlich Versicherte bekommen hier nur die Grundversorgung. Wer Extras wie Chefarztbehandlung oder ein Einbettzimmer wünscht, muss privat aufkommen. Eine Krankenhauszusatzversicherung übernimmt diese Kosten und macht aus einem Standardaufenthalt eine hochwertige Rundumversorgung.

Vorteile einer Krankenhauszusatzversicherung

  • Behandlung durch den Chefarzt oder andere erfahrene Spezialisten
  • Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer sowie häufig auch die
  • freie Wahl der Klinik
  • Ambulante Operationen Übernahme der Kosten mit Vor- und Nachuntersuchung
  • Erstattung über GOÄ-Höchstsatz

Für wen lohnt sich der Zusatzschutz?
Gerade GKV-Versicherte profitieren: Sie können ihren Krankenhausaufenthalt deutlich angenehmer gestalten, ohne im Ernstfall hohe Zusatzkosten selbst tragen zu müssen. Die Beiträge sind vergleichsweise gering – der Mehrwert im Krankheitsfall jedoch enorm.

Gerade auch für Eltern ist es beruhigend zu wissen, dass die Zusatzversicherung auch bei einem Klinikaufenthalt der Kinder greift. Viele Tarife übernehmen die Kosten für ein sogenanntes „Rooming-in“. Das bedeutet: Ein Elternteil kann im selben Zimmer übernachten und das Kind rund um die Uhr begleiten. Außerdem sichern die Leistungen oft die Behandlung durch erfahrene Spezialisten und eine kindgerechte Unterbringung. So fühlen sich junge Patienten besser aufgehoben – erst recht mit den Eltern an ihrer Seite.

FAQ
Wer kann eine Krankenhauszusatz­versicherung abschließen?
Grundsätzlich jeder gesetzlich Versicherte. Auch Kinder können schon mitversichert werden.

Welche Leistungen sind enthalten?
Typisch sind Chefarztbehandlung, Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer und oft freie Krankenhauswahl. Je nach Tarif kann der Leistungsumfang variieren.

Gibt es Wartezeiten?
Nicht immer. Viele Versicherer haben Wartezeiten von bis zu drei Monaten, einige bieten auch Sofortschutz ohne Wartezeit an.

Wie hoch sind die Beiträge?
Sie hängen vom Eintrittsalter, Gesundheitszustand und Leistungsumfang ab. Schon für wenige Euro im Monat kann man sich den Zusatzkomfort sichern.

Ein Krankenhausaufenthalt wird mit einer Zusatzversicherung deutlich erträglicher. So sorgt man dafür, dass man im Ernstfall nicht nur gesund, sondern auch komfortabel wieder auf die Beine kommt.




[ zurück ]